2. Februar 2021

Vanilla Image W10 für AutoPilot

In diesem Beitrag möchte ich einen (IMHO) coolen und simplen (!) und effektiven Ansatz aufzeigen, mit dem man mittels aktuellem MDT folgendes machen kann:

Ein so genanntes „Vanilla“ (oder „Signature“) Image von W10 auf einer beliebigen Box (gerne auch Hyper-V) installieren und gegen Ende der Installation den für AutoPilot/Intune/WhiteGlove/PPD benötigten Hash (CSV File) generieren lassen

Dasselbe Vorgehen incl. Upload des AutoPilot Hashes, hier aber MIT SysPrep (und nachfolgendem WhiteGlove/PPD Vorgehen) für die Vorbereitung des Versands der Box an einen Benutzer im jeweiligen Kunden-Tenant

Anmerkung: falls man/frau das mit einer Hyper-V VM durchführt, wird das WhiteGlove (nun PPD = PreProvisioningDeployment genannte) Verfahren NICHT funktionieren, da die VM kein „echtes“ TPM2.0 vorweisen kann 🙁

In diesem Beispiel wird auch aufgezeigt, wie man die benötigten PnP- und (neuerdings auch notwendigen) HSA/UWP-Treiber einer „modernen“ Box in den Ablauf integriert (zweistufiger Prozess, die HSA/UWP Pakete der zweiten Stufe werden im SysPrep Szenario erneut angezogen, hier am Beispiel einer aktuellen Lenovo Box).

BugFixes & Verbesserungsvorschläge werden GERNE entgegengenommen 🙂

Details s. Doku (PDF)

verwendete Bits & Bytes s. hier

Have Phun Hacking 🙂

Getreu dem Motto:

„Informatiker schneiden keine Zwiebeln, sie hacken sie“ 🙂 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert